Guten Tag und danke für Dein Interesse an unserem Unternehmen, unseren Produkten und Webinaren. Neben anderen Dingen nehmen wir Deine Rechte auf Privatsphäre, Datenschutz und informationelle Selbstbestimmung sehr ernst.
Vor diesem Hintergrund möchten wir Dich über folgendes informieren:
Die Praxis mit Erfolg GmbH hat das Ziel, Unternehmer*innen und Personen dabei zu unterstützen, Ihre Ziele und Missionen zu finden und umzusetzen. Dazu verpflichtet sich die Praxis mit Erfolg GmbH ihre Interessenten und Kunden aktiv zu unterstützen. Zu diesem Zweck schicken wir Dir, nach Erstellung Deines Benutzerkontos im Rahmen unseres Informationsvertrages regelmäßig nützliche Informationen, (kostenfreie) Empfehlungen, Einladungen zu Online-Webinaren, Workshops und Trainings der Praxis mit Erfolg GmbH, ihrer Projekte und Partner rund um die folgenden Themen: • Persönlichkeitsentwicklung • Meditation • Spiritualität • Gesundheit • Erfolg • Heilpraktikerausbildung und Praxisgründung • Marketing & Business • Money Mindset
Sofern und soweit Du bei Deiner Anmeldung zu Webinaren, Online-Workshops, kostenfreien Downloads oder jeglichen sonstigen Eintragemöglichkeiten auf einer unserer Webseiten eine Einwilligung in die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erteilt hast, weisen wir Dich auf folgendes hin:
Du kannst die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies ist durch formlose Nachricht an einen der o.g. Kontaktkanäle (vgl. “Wer sind wir?”).
Neben anderen Dingen umfasst Deine Einwilligung auch, dass wir mit Deinen Daten die Remarketing-Funktion “Custom Audience” der facebook inc. sowie die Remarketing-Funktion “Similar Audiences” der Google Inc. nutzen dürfen. Damit umfasst Deine Einwilligung ganz konkret, dass Deine E-Mail-Adresse bei dem jeweiligen Anbieter hochgeladen und mit seinen eigenen Nutzerdaten abgeglichen wird. Sofern Deine E-Mail-Adresse bei dem jeweiligen Anbieter mit einem Nutzerkonto verknüpft ist, werden Dir relevante Werbebotschaften angezeigt oder Du wirst von Werbebotschaften gezielt ausgeschlossen. Du kannst sowohl bei Google als auch bei facebook jederzeit festlegen, in welchem Umfang Du Werbung sehen willst:
Du hast die Möglichkeit, mit uns einen Informationsvertrag zu schließen. Der Informationsvertrag kommt immer zustande, wenn Du Vorgänge bestätigst, bei denen wir ausdrücklich den Begriff “Informationsvertrag” verwendet haben. Der exakte Inhalt des Informationsvertrages ergibt sich aus dem jeweiligen Vertragstext sowie ergänzend aus unseren allgemeinen Informationsvertragsbedingungen.
Sofern und soweit Du diesen Informationsvertrag geschlossen hast, weisen wir Dich auf folgendes hin: Mit dem Informationsvertrag verpflichten wir uns, die in der maßgeblichen Produkt- und Leistungsbeschreibung sowie die in den allgemeinen Informationsvertragsbedingungen bezeichneten Informationsinhalte über alle denkbaren Kontaktkanäle (Briefpost, SMS, E-Mail, soziale Netzwerke und vergleichbare Kontaktkanäle) an Dich auszuliefern. Wir sind u.a. auch dazu verpflichtet, die vertragsgegenständlichen Informationen auch in sozialen Netzwerken und vergleichbaren Kontaktkanälen auszuliefern. Hierfür sind wir, soweit technisch möglich, verpflichtet, Deine E-Mail-Adresse in eine Custom Audience bei facebook oder in eine „similar audience“ bei Google hochzuladen und sofern dies möglich ist, auch dort Informationen auszuliefern. Du kannst den Informationsvertrag jederzeit beenden, dies ohne Angabe von Gründen oder Wahrung von Fristen, durch formlose Nachricht an einen der o.g. Kontaktkanäle (“Wer sind wir?”).
Wir setzen die Tagging-Technologie von Klick-Tipp ein. Näheres zur Funktionsweise findest Du hier: https://www.klick-tipp.com/handbuch/erste-schritte/tag-erstellen. Vertragsentscheidungen werden hierauf nicht gestützt.
Eine gesetzliche Pflicht zur Erhebung dieser Daten besteht nicht. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass das Fehlen einiger oder aller Daten gelegentlich zu Nachfragen führen kann.
Du hast einige Rechte. Du hast das Recht auf Auskunft über die zu Deiner Person verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Ferner hast Du die Möglichkeit, sich über uns bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Höflich weisen wir darauf hin, dass diese Rechte ggf. an Voraussetzungen geknüpft sind, auf deren Vorliegen wir bestehen werden.